Aktionsnachmittage von und mit Achtklässlern - Kooperation "Soziales Lernen" mit dem THG

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn im Ostviertel und in den angrenzenden Stadtvierteln, liebe Eltern und Großeltern,
neun spannende Nachmittage gestalten Schülerinnen und Schüler der achten Klasse des Theodor-Heuss-Gymnasiums in den nächsten Monaten in unserem Begegnungszentrum Lebendiges Ostviertel. Zu diesen Veranstaltungen vom 25.04. bis zum 25.06. in der Ewaldstraße 79a laden wir Sie herzlich ein.
Zu diesem bunten Themenstrauß gehören vergnügliche Spielenachmittage, gemeinsames Backen, Musikhören, Lesen, generationenübergreifende Gespräche über das Leben früher und heute und viele weitere. Alle Nachmittage stehen unter dem Motto der Begegnung und des Austausches über Erleben und Erlebtes in den teilnehmenden Generationen. Sie werden an Freitag- und Mittwochnachmittagen ab 14.00 oder 15.00 stattfinden. Die jeweiligen Termine finden sich in der Liste unten auf unserer Internetseite www.lebendigesostviertel.de/sl. Die Veranstaltungen werden von uns über unseren E-Mail-Verteiler, auf der Nachbarschaftsplattform nebenan.de und in der Eltern- und Großelternschaft des THG bekanntgemacht.
Hintergrund der Reihe ist die diesjährige Kooperation des Begegnungszentrums Lebendiges Ostviertel und des Projektschwerpunktes "Soziales Lernen" des Theodor-Heuss-Gymnasiums. Die Schülerinnen und Schüler des THG erkunden dabei Aspekte des sozialen Lebens und Miteinanders im Unterricht und erproben sie anschließend in den Aktionen mit ihrem Projektpartner - aktuell unserem Begegnungszentum LOV - an.
Unterstützen Sie diese wertvolle Lernaktion der jungen Menschen durch Ihr Kommen und Mitmachen.
Herzlichst, das Team LOV und das Projekt "Soziales Lernen" des Theodor-Heuss-Gymnasiums